Die Krise als Chance

Wie ein Neuanfang gelingen kann

Das Jahr 2020 ist für uns alle ein extrem turbulentes Jahr. Nichts konnte so wirklich gut geplant werden. Urlaubsreisen wurden etliche Male verschoben und am Ende ganz storniert. Der Arbeitsplatz bewegt sich überwiegend in den eigenen vier Wänden. Freunde und Familie treffen war lange Zeit selten bis überhaupt nicht möglich. Über unsere Zeit wurde plötzlich sehr stark fremdbestimmt und auch der Raum, in dem wir uns bewegen durften, war nur noch zu einem Bruchteil vorhanden. Unser gesamter Wohlstand bzw. die Annehmlichkeiten unseres Lebens hier in Deutschland gingen zu einem Großteil verloren. Teilweise wussten wir gar nicht mehr, was wir mit uns und unserem Leben anfangen sollten, als unser Lebensstandard in den Keller sank.

Aber tat er das wirklich?

War unser Standard tatsächlich nicht mehr da? Schauen wir mal hinter die Kulissen: Konnten wir nicht trotzdem in unseren Betten schlafen, unter den Dächern unserer Häuser und Wohnungen sein, geschützt vor Wind und Wetter? Konnten wir nicht dennoch raus in die Natur, unsere Joggingrunde machen oder mit dem Bike durch den Wald heizen? Durften wir uns nicht mit all den Lebensmitteln eindecken, die wir wollten? Auch wenn so manches ausverkauft war, gab es immer noch genügend für alle. Gab es in dieser Krise nicht endlich auch einmal mehr Zeit für die Familie, für die Kinder, für das Hobby und am Ende auch für uns selbst?

I mean… was gab und gibt es nicht alles Gutes, das wir in dieser so schwierigen Zeit erfahren können? Und genau das ist der Punkt, den wir aus diesem Jahr mitnehmen und uns so tief wie möglich ins Herz einbrennen sollten:

Nutze die Krise als Chance

Erkenne in jeder noch so kleinen Krise das kleine Licht am Ende des Tunnels, das dir diesen – vielleicht unbedingt notwendigen – Neuanfang signalisiert. Ein Neuanfang bedeutet nicht, dass ich immer sofort Hab und Gut verscherbeln und das Land verlassen muss. Ein Neuanfang kann auch im ganz Kleinen stattfinden:

Neuanfang in Gedanken

Das Denkmuster verändert sich. Plötzlich sehe ich die rote Ampel nicht mehr als Last, sondern als Gewinn in meinem stressigen Alltag – 2 Minuten Pause. 2 Minuten die nur mir gehören. Welches Denkmuster kann sich bei dir verändern?

Neuanfang im Herzen

Die Gefühle verändern sich. Ich möchte nicht mehr rasend vor Wut sein, weil 12 Paar Schuhe im Hausflur liegen. Ich möchte sanftmütig sein und liebevoll und erkennen, dass diese 12 Paar bedeuten, dass in meinem Haus Menschen leben, die mich lieben, dass mein Haus lebendig ist und dass Menschen gerne zu Besuch kommen.

Neuanfang im Körper

Der Umgang mit der Hülle, die es meiner Seele ermöglicht hier auf Erden zu sein, verändert sich. Ich missachte die Zeichen von Schmerz nicht mehr, wodurch mein Körper mir sagen will, dass etwas nicht stimmt. Ich achte meinen Körper und schenke ihm nun durch Übungen mehr Kraft. Oder ich schenke ihm durch gezieltes Üben mehr Entspannung. Dazu möchte ich mich gesünder ernähren.

Neuanfang für die Natur

Die Einstellung gegenüber dem Boden, der uns nährt, verändert sich. Ich bin nicht mehr achtlos was Müll und Ausbeutung anbelangt. Ich kaufe anstatt Plastik zukünftig biologisch verwertbare Produkte. Ich möchte nicht mehr, dass Wälder abbrennen und entscheide mich für eine Sache, die ich tun kann, um das Klima nicht unnötig zu belasten.

Neuanfang im Konsum

Das Verhalten ändert sich. Ich konsumiere nicht länger Produkte, Medien, Luxusreisen. Denn ich will mich nun auf genau diese Dinge beschränken, die ich wirklich brauche, anstatt sie zu konsumieren, um einem Status gerecht zu werden oder um zu imponieren.

Es gibt so viele, ich könnte noch ewig aufzählen. Wichtig ist, dass du erkennst, dass in jeder Krise ein noch so kleiner Neuanfang steckt, mit dem du umgehen kannst. Nimm dir einfach nicht zu viel vor. Frage dich in der Krise

Was wollte ich schon lange ändern?
Was wollte ich schon lange beginnen?
Wen wollte ich schon lange besser unterstützen?
Was wollte ich schon ganz lange für mich selbst tun?
Wie wollte ich mich gegenüber mir selbst verändern?

An jenem Tag, an dem du morgens aufwachst und denkst, „ich bin verloren, ich weiß nicht mehr, wie es weitergehen soll, wer ich bin und welchen Sinn mein Leben noch hat“… an jenem Morgen kannst du dir genau so gut sicher sein, dass das Licht am Ende des Tunnels hell leuchtet. Du musst dich nur daran erinnern, es sehen und es nicht mehr aus den Augen lassen.

Du wirst Klarheit erlangen

Immer fest im Blick wirst du durch diese dunkle Zeit gehen, in der Gewissheit, dass du dort vorn, bei deinem Licht ankommen wirst. Und weißt du, was das Schöne daran ist? Du hast die komplette Phase der Dunkelheit Zeit, dich zu besinnen, zur Ruhe zu kommen, klar zu werden.

Mit geschlossenen Augen aka Dunkelheit, denkt und fühlt es sich oft besser. Darüber hinaus tut Schlaf – auch etwas, was in der Dunkelheit passiert – dem Organismus gut und er kann sich erholen.

Mit dieser Klarheit wirst du für dich erkennen, welchen Neuanfang du starten willst und welchen Lebensbereich du vielleicht umkrempeln willst. Und dann vertraue auf deine Intuition, auf die Eingebung in dir, die dir sagt, wohin es gehen wird. Du wirst diese Eingebung als eine absolut eindeutige Klarheit in dir verspüren. Häufig taucht es als das Aufwachen am Morgen auf und das exakte Wissen darüber, was zu tun ist – ohne Wenn und Aber.

Sobald diese Klarheit da ist, dann scheue dich nicht, ihr zu folgen. Nimm‘ immer wieder Notiz von diesem kleinen Licht und folge ihm. Dieses Licht wird dich dorthin führen, wo es für dich wieder leichter wird, angenehmer, freudiger, fröhlicher, ausgelassener, kreativer. Es lässt dich nicht im Stich! Du darfst es nur nicht aus den Augen verlieren. Orientiere dich immer wieder daran.

Du bist das Licht

Aber: Vergiss es auch in den guten Zeiten nicht. Wenn der Neuanfang geglückt ist. Wenn alles wieder gut läuft und du die wundervollen, lebendigen Seiten deines Daseins genießen kannst. Auch in diesen Zeiten solltest du dich immer wieder daran erinnern, wie du es bis hier her geschafft hast:

Durch dieses Licht am Ende des Tunnels.
Durch dein tapferes Folgen dieses Lichts.
Durch dein Vertrauen, dass es gut wird.
Durch das Vertrauen in dich.
Durch DICH.

Du bist das Licht. In dir ist dieses Licht. In deinem Herzen brennt diese kleine Flamme, die nie erlischt. Dieser eine kleine Funke, vielleicht der Funke der Hoffnung, dass am Ende alles einen Sinn ergeben wird. Vielleicht auch der Funke, der eine neue Idee in dir entzündet. Vielleicht ein Funke, der ein anderes Herz, einen anderen Menschen zu dir führt. Vielleicht ein Funke, der dir die alles entscheidende Wärme spendet, wenn es ganz kalt ist.

Für dich kann es deshalb auch wichtig sein, dass du genau weißt, was dein Funke ist. Höre einmal ganz tief in dich hinein und warte auf die Antwort auf die Frage: „Was gibt mir in der schlimmsten Not den Halt, den ich brauche?“

Auf den Neuanfang

So erkennst du das Licht beim nächsten Mal noch etwas früher und besser und wirst demnach auch etwas sanfter durch die Krise gehen. Weil du weißt, dass es da etwas gibt, das dich auffängt bzw. dich auf dem Weg begleitet – hin zu einem Neuanfang, zu einer Veränderung im Kleinen oder im Großen. Auf dass du als gestärkter Mensch aus der Krise hervortrittst, du dich wie neu geboren fühlt, offen und freudig für das, was dann kommen mag. Ein neues Kapitel, eine neue Erfahrung, eine neue Zeit…

Auf den Neuanfang! Auf die Krise, die uns immer eine Chance ist.

Von ganzem Herzen
Deine Anja Buntz

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Foto Titel by Iva Rajović on Unsplash