Zum Inhalt springen
Startseite » Die Frage nach dem Sinn des Lebens

Die Frage nach dem Sinn des Lebens

2020 04 08 Blogpost Sinn Des Lebens Anja Buntz Coaching

Finde heraus, was in deinem Leben Sinn macht! Nutze diese Übung…

Gerade stand ich am Fenster und konnte für einige Augenblicke den Supermond April beobachten. Ich steh ja total auf die Astrologie. Während ich so da stand, habe ich mir auf Empfehlung der Astro-Profis die Metta-Meditation abgerufen:

Möge ich glücklich sein.
Möge ich sicher sein.
Möge ich gesund sein.
Möge ich in Freiheit leben.

Das verbindet mich mit meinem Beschützer oben am Himmel, schenkt mir Kraft und gleichzeitig ein gutes Gefühl – ein wunderschöner Start in den Tag! Kurz und wirkungsvoll.

Aber macht das Sinn?

Ob es für dich Sinn macht, das weiß ich nicht. Für mich tut es das, denn ich nutze die Energie, die von dieser Handlung ausgeht. Hier tanke ich auf. Hier bleibt meine wertvolle Energie nicht einfach so auf der Strecke. Hier halte ich inne, bin ganz bei mir, konzentriere mich auf mein Wohlgefühl, auf mein positives Gefühl und auf die Kraft, die davon ausgeht! Das macht für mich Sinn. Das erfüllt mich. Das lässt mich den Sinn des Lebens erkennen!

Wie kannst aber nun du herausfinden, was für dich Sinn ergibt? Vielleicht hast du ja auf Anhieb ein paar Ideen, was das für dich im Alltag ist, etwas, das du eh schon regelmäßig machst. Und es muss auch nichts sein, was zwingend mit deinem Energiehaushalt zusammen hängt. Es ist für jeden individuell.

Ich hab auch mal gelesen, dass die Antwort auf die Frage, was denn der Sinn des Lebens sei, folgende ist: Genau in diesem Moment das zu tun, was du gerade tust. Darum bist du hier auf dieser Welt. Um in diesem Moment das zu erfüllen, was du tust. Ich persönlich möchte das noch um einen meiner Gedanken ergänzen: Wenn das, was du gerade tust, dem Wohl eines Menschen dient – dir selbst oder anderen – dann finde ich, macht das Sinn. Und auch wenn es noch so unglücklich erscheint, was du gerade tust, es macht Sinn, denn es wird dich zu etwas Besserem führen.

Eine Übung für die Sinn-Frage

Okay, jetzt aber wieder zu dir: Solltest du noch keine Antwort auf diese Frage finden, dann möchte ich dir mit dieser kleinen Übung die Möglichkeit mitgeben, deinem Sinn auf die Spur zu kommen.

Diese Übung ist für die Natur bestimmt. Draußen lässt es sich einfach so viel besser reflektieren und nebenbei tust du noch etwas für deine Gesundheit. Also geh‘ raus! Nimm gerne auch eine Decke oder ein Kissen und etwas zum Schreiben mit…

1

Gehe dort, wo du dich wohl fühlst. Während deinem Spaziergang suche dir Material zu den Themen WURZELN und FLÜGEL.

Entscheide, was stellvertretend für deine WURZELN und FLÜGEL steht. Lass dir ausreichend Zeit!

2

Dann schau dich um und finde einen ruhigen Platz. Legen nun die Gegenstände aus, die für deine WURZELN stehen.

Finde für jeden Gegenstand einen Begriff. Notiere dir die Begriffe dazu gerne auf Papier.

3

Erforsche deine WURZELN:
Was trägt dich im Leben?
Was gibt dir Halt?
Wer ist für dich da?
Auf wen kannst du dich verlassen?
Wo fühlst du dich zuhause?
Wer oder was ist Heimat?
Was brauchst du, um dich geborgen zu fühlen?
In welchen Situationen bist du sorgenfrei?

4

Stell dir dabei gerne auch einen Baum und seine Wurzeln vor: Welche WURZELN müssen aus deinen Füßen wachsen, damit du im Leben Halt findest und standfest bleibst…

5

Wenn du soweit fertig bist, dann wende dich den FLÜGELN zu.

Lege auch diese Gegenstände aus und finde Begriffe dafür, gerne mit Notiz

6

Welcher Gegenstand symbolisiert welchen FLÜGEL?
Bringen dich verschiedene FLÜGEL in verschiedene Richtungen?
Möchtest du mit deinen Flügeln hochsteigen und wachsen?
Oder hast du Angst, das Nest zu verlassen?
Woher kommst du?
Wohin gehst du?
Was möchtest du noch erreichen?

7

Und dann fragen deine Gegenstände noch: Was kann mir mit diesen WURZELN und FLÜGELN alles gelingen?

Stelle dich ruhig auch einmal auf die Seite der WURZELN und dann auf die Seite der FLÜGEL: Wie fühlt sich jeder Standpunkt an? Zieht dich eine Seite mehr an?

8

Beziehe auch deine Frage nach dem Sinn deines Lebens mit ein. Frage deine Stellvertreter aus der Natur.

Was antworten dir die WURZELN auf die Frage nach deinem Sinn? Und was antworten die FLÜGEL?

Mit all diesen Fragen und Antworten hast du die Möglichkeit dem zu begegnen, was dir Halt gibt und was dich wachsen lässt. Du findest heraus, welche positiven Energien dich bestärken. Positive Energien sind positive Gefühle und Emotionen. Positive Emotionen bedeuten ein fröhliches, leichtes Gemüt. Und wer mit Leichtigkeit lebt, der ist ganz nah dran…

Am Sinn des Lebens!

Das Leben ist dazu da, gelebt zu werden, in vollsten Zügen zu spüren und zu genießen. Und genau dieses Leben – deine Leben – lädt dich tagtäglich neu dazu ein. Immer wieder 24 neue Stunden  zu nutzen, um einfach nur das zu tun, was du tust – was du gerne tust, mit einem guten Gefühl, mit einem Gefühl des Herzens.

Ganz nah am Herzen leben, ja sogar mitten drin, das ist

der Sinn des Lebens!

Also wann immer es dir möglich ist, halte Ausschau nach deinen Wurzeln und deinen Flügeln. Oder tu‘ dies, wonach dein Herz sich sehnt. Es wird dir immer die Antwort auf deine Sinnfrage geben! Für deinen Weg und für dein Leben wünsche ich dir viele sinnvolle Augenblicke, erfüllt von deiner eigenen Herzensenergie.

„Brich auf, solange du kannst, zum Land des Herzens.“

Rumi

Von ganzem Herzen
deine Anja Buntz

Foto Titel by Tyler Nix on Unsplash
Fotos Übung: Manuela Marks Fotografie
Übung nach Vorlage von Kerstin Peter, Coachingraum Natur